Schnorchel

Schnorchel
Schnorchel Sm "Tauchgerät", davor "Teil von Unterseebooten" per. Wortschatz fach. (20. Jh.) Stammwort. Zu einem regionalen Wort, das einen röchelnden Ton (auch bei der Tabakspfeife) bezeichnet; danach auch "Schnauze, Nase", letztlich verwandt mit schnarchen und ähnlichen lautmalenden Bildungen. Die Übertragung auf die technischen Geräte nach dem Laut, der beim Einziehen von Luft dicht über der Wasserfläche entsteht. deutsch d.

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • SCHNORCHEL — ou SCHNORCKEL L’apparition du schnorchel sur les sous marins allemands (1944) marque une étape de la lutte que se livrent avec acharnement Alliés et Allemands dans l’océan Atlantique. Après les éclatants succès des U boote en 1942 et au début de… …   Encyclopédie Universelle

  • Schnorchel — Der Schnorchel ist ein Teil der Tauchausrüstung und gehört zur ABC Grundausstattung eines Tauchers. Der Schnorchel erlaubt es, beim Schwimmen an der Wasseroberfläche den Kopf unter Wasser zu halten und dabei zu atmen. Der Schnorchel besteht aus… …   Deutsch Wikipedia

  • Schnorchel — Schnorchel: Das Wort geht auf nordostd. mdal. Schnorgel, Schnörgel »Nase; Schnauze; Mund« zurück, das als lautmalendes Wort mit ↑ schnarchen verwandt ist. Es bezeichnete im 2. Weltkrieg zunächst das ein und ausfahrbare Rohr zum Ansaugen von Luft… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Schnorchel — Un schnorchel (orthographe allemande), snorkel ou tube d air est un tube hissable à l immersion périscopique, permettant à un sous marin de faire fonctionner ses moteurs diesel, alimentant ces derniers en air sans avoir à faire surface. En effet …   Wikipédia en Français

  • Schnorchel — Schnọr|chel 〈m. 5〉 1. 〈beim Unterseeboot〉 ausfahrbare Röhre mit Ventil zum Ansaugen von Frischluft 2. ähnliche Vorrichtung am Atemrohr von Sport Tauchgeräten [→ schnarchen; nach dem Geräusch] * * * Schnọr|chel, der; s, [landsch. Schnorgel,… …   Universal-Lexikon

  • Schnorchel — der Schnorchel, (Aufbaustufe) Teil der Tauchausrüstung, der aus einem Mundstück und einem Atemrohr besteht Beispiel: Er hat sich für den Urlaub mit Schwimmflossen, Tauchmaske und einem Schnorchel ausgerüstet …   Extremes Deutsch

  • schnorchel — schnor·chel s.m.inv. ES ted. {{wmetafile0}} TS tecn. dispositivo, costituito da due tubi verticali appaiati, che consente a un sottomarino che naviga a profondità non superiori ai 10 o 15 m di continuare a usare i motori termici mediante l… …   Dizionario italiano

  • schnorchel — noun air passage provided by a retractable device containing intake and exhaust pipes; permits a submarine to stay submerged for extended periods of time • Syn: ↑snorkel, ↑schnorkel, ↑snorkel breather, ↑breather • Derivationally related forms:… …   Useful english dictionary

  • Schnorchel (U-Boot) — Schnorchel auf U 3008 in US amerikanischer Erprobung. Die Amerikaner hatten das hintere Ende des Turms strömungsgünstiger um und die Flak ausgebaut. Der Schnorchel beziehungsweise Luftzufuhrmast versorgt Dieselmotoren an Bord von U Booten mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Schnorchel — Rohr, das zur Luftversorgung uber die Wasseroberflache fuhrt, z.B. bei U Booten kurzes Rohr, zum Atmen, mit Schuzbrille zum Tauchen in Flachwasser …   Maritimes Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”